Landwirtschaft

Im Pflanzenanbau wird Zeolith hauptsächlich als Beimischung für die Böden bei der Herstellung von Gewächshaussubstraten verwendet. Zeolith ist ein naturgegebenes Aluminosilikat und enthält viele verschiedene pflanzennützliche Elemente, insbesondere Silizium. Außerdem kann das Mineral für die Obst- und Gemüselagerung, für die Herstellung von Düngemitteln (einschließlich organomineralische Düngemittel) verwendet werden.

Die Verwendung von Zeolith im Gemüse- und Pflanzenanbau garantiert eine hohe Samenkeimung, beschleunigt das Wachstum und Entwicklung eines starkes Wurzelsystem. Seit vielen Jahren erhöht Zeolith den Ernteertrag von Obst- und Beerenkulturen und verkürzt die Reifezeit. Zeolith hat eine reichhaltige Mikroelementenzusammensetzung. Es funktioniert im Boden bis zu 10 Jahren. Zeolith ist ein Wasserspeicher und hält die notwendige Bodenfeuchtigkeit konstant. Bei Bewässerung nimmt es Feuchtigkeit in sich auf, und gibt diese langsam in den benötigen Mengen an die Pflanzen ab (ein Kilogramm Zeolith kann ungefähr 700 Gramm Wasser absorbieren).

Zeolith verhindert Giftstoffenakkumulation in den Pflanzen (Nitrate, Radionuklide, Schwermetalle), was sehr wichtig ist, um umweltfreundliche Produkte zu erhalten.

Das Zufügen von Zeolith in den Boden fördert die Vernichtung von Nacktschnecken, Feldmaikäfern (Blatthornkäfern), Drahtwürmern und Schnellkäfern. Es verhindert auch die Speicherung von überschüssiger Feuchtigkeit, Moosen- und Flechtenentstehen.

Beim Zufügen in den Boden wird gesättigte mit der Gülle Zeolith für eine längere Zeit zu einem komplexen Dünger, dessen Wirkung sich je nach den Eigenschaften des Bodens und der Landwirtschaftart, bis zu 10 Jahren wirken kann.

Beim Zufügen (1 Tonne Zeolith pro 1 Hektar Getreide) erhöhen sich die Hektarerträge um 1 Zentner. Die Wirkungsdauer des zugefügtes Zeoliths beträgt bis zu 5 Jahren. Bei Gemüse- und Gartenkulturen steigt die Fruchtbarkeit um 15-30%.

Zufügung des Zeolithes in Aufzugsilos (Futtergetreide) ermöglicht es, ohne ständige Kontrolle der Feuchtigkeit und der Korntemperatur auszukommen.

In Gewächshäusern, in denen Zeolith verwendet wird, erhalten die Pflanzen zusätzliche Mikroelementenergänzung. Sie sind resistenter gegenüber Fäulnis und haben ein stärkeres Wurzelsystem.

Und vor allem werden mit Zeolith gebundene organische Dünger nicht mit dem Wasser weggespült und gelangen nach und nach - über mehrere Jahre - in die Pflanzen, ohne die Früchte zu vergiften, wie es meisthin der Fall ist. Bei Verwendung in sandigen und sandig-lehmigen Böden erhöht Zeolith deren Wasseraufnahmefähigkeit. Mineraldünger, die mit Zeolith zugefügt sind, konzentrieren sich und werden nicht aus dem Boden weggespült.  Man muss sie nicht jährlich dem Boden zufügen. Solche Dünger werden bei der Lagerung nicht zusammengebacken, sie sind mit Mikro- und Makroelemente angereichert.

Die Verwendung von Zeolith ermöglicht:

  • Den Ertrag von Gemüse und Beeren um 30-50%, Gärten - um 20-40% zu erhöhen; der Zuckergehalt in Früchten erhöht sich um 25-35%.
  • Düngemittel nicht jedes Jahr, sondern alle 5-10 Jahre zuzufügen. Dabei werden die Produkte nicht mit Nitraten übersättigt.
Ma¨hdräscher

Rasenpflanzung- und Pflege

Geben Sie es einfach auf den Boden. Beim Einpflanzen neuer grüner Rasenflächen werden 10 bis 20% des Bodens durch eine gleiche Menge von Zeolith ersetzt. Es muss in einer Tiefe von 5-15 cm eingebracht werden. Zeolith ist ein Belüfter, Dünger und Wasserabsorber - alles in einem. Sie werden sich wundern, wie lange das Gras während der ganzen Saison grün, saftig und gesund ist. Mit dem Geld, das Sie für Zeolith ausgegeben haben, sparen Sie die Wasserkosten. Wenn Sie keine Zeit für das alles haben, oder schon einen Rasen besitzen, dann streuen Sie einfach Zeolith auf die Rasenfläche und es wird von alleine funktionieren.

Gewächshaus

Zimmerpflanzen

Legen Sie ein Teil von Zeolith in Ihre Blumentöpfe. Mischen Sie die Erde mit etwa 25% Zeolith. Sie werden von Ihren Pflanzen begeistert sein. Zeolith absorbiert Wasser, wirkt als Belüfter und natürlicher Dünger; spart Geld, Wasser und Bewässerungs- / Düngmenge.

Anpflanzung von Bäumen

Anpflanzung der Bäume

Vergessen Sie beim pflanzen eines Baums nicht, einen Teil Zeolith in den Boden zu geben. Wenn Sie einen neuen Baum pflanzen, seien Sie immer ausgiebig mit Zeolith. Ein neuer Baum, der mit etwa 25% Zeolith in den Boden eingepflanzt ist, wird fast doppelt so schnell wachsen. Wenn der Baum in einen speziellen Behälter gepflanzt wird, legen Sie vor dem Anpflanzen 2,5 cm Zeolith auf den Boden und um den Baum in die Grube und gießen Sie reichlich mit Wasser. Zeolith absorbiert Wasser, wirkt als Bodenbelüfter und natürliches Düngermittel.

Gärten

Gärten

Vergessen Sie nicht, Zeolith in Ihrem Garten zu verwenden. Zeolith ist dafür hervorragend geeignet. Die Wasseraufnahmefähigkeit von Zeolith ist erstaunlich. Zeolith absorbiert das Wasser bis zu 70% seines Gewichts und hält Feuchtigkeit im Boden, der nicht schmutzig, matschig und feucht wird. Verwenden Sie bis zu 25% Zeolith in Ihrem Boden. Auf den vorhandenen Beeten bestreuen Sie die Oberfläche des Beetes mit einer 1 cm dicken Zeolithschicht und mischen Sie zusammen mit der Erde mit Hilfe eines Rechen oder einer Hacke.