Kühe

Die Verwendung von natürlichen Materialien in der Tierzucht hat in der heutigen Zeit aufgrund der Unterbrechung der zentralisierten Versorgung von Nutztieren mit mineralischen Zusätzen an Bedeutung gewonnen, dabei der Einsatz von natürlichen Materialien von großem Interesse ist.

Zeolith hat Ionenaustausch- und Adsorptionseigenschaften. Er kann Radioisotope absorbieren, schädliche Gase, Schwermetalle, Tiergifte aus dem Körper entfernen. Dank Zeolith steigt die Überlebensrate der gesunden Nachwuchses, verbessert den natürlichen Glanz des Fells, erhöht gesundes Wachstum und auch Wiederherstellung der Schutzfunktionen des Körpers.

Zeolith für Futtermittel ermöglicht es, die Qualität von Fleischprodukten zu verbessern. Zeolith entfernt Schadstoffe aus dem Körper der Tiere (Toxine, Ammoniak, Kohlendioxid, Schwefelwasserstoff, Methan, Schwermetalle). Außerdem verbessert Zeolith die Verdaulichkeit von Mischfutter (die Magensäure wird stabilisiert).

Die industriellen Tests von Zeolith, die in Betrieben verschiedener Regionen des Landes durchgeführt wurden, liefern ausgezeichnete Ergebnisse in den folgenden Parametern: Erhaltung des Viehbestands aller Tierarten; starke Zunahme des Lebendgewichtswachtums, Vorbeugung von Magenerkrankungen.

Die Zufütterung von Naturzeolithen wirkte sich positiv auf die Bildung von humoralen Faktoren nicht nur bei trächtigen Kühen, sondern auch bei neugeborenen Kälbern aus. Die Kälber, die von den Kühen der Versuchsgruppen erhalten wurden, waren durch eine bessere Lebensfähigkeit und eine geringe Vorkommen von Magen-Darm-Erkrankungen gekennzeichnet.

Die erhaltenen Daten weisen darauf hin, dass die Tiere aus diesen Mineralen fehlende in ihrem Körper chemische Elemente extrahieren, und dabei geben die überschüssige Ionen durch den Ionenaustauschmechanismus ab, wodurch das Mineralgleichgewicht normalisiert wird.

Beim Füttern der Kühe wird erhöht:

  • tägliche durchschnittliche Milchleistung um 5-8%
  • Überlebensrate von neugeborenen Kälbern um 10%
  • Zunahme des Lebendgewichts von Jungtieren um 6-18%
Kuh
Kühe im Stall