Geflügelhaltung

GefluegelhaltungDie Hauptrichtung für die Verwendung von Zeolithen ist als diätetische Zusätze in Tier- und Geflügelfutter, um das Wachstum und die Produktivität zu erhöhen, die Erkrankungshäufigkeit zu senken, den Futterverbrauch zu reduzieren sowie für die Entfernung von toxischen Metallen.

 

Der industriellen Einführung von Zeolithe in Futterrationen für Vieh und Geflügel gingen zahlreiche Studien voraus, aus denen sich zuverlässig herausstellte:

Am effektivsten ist die Zeolithverfütterung (Clinoptilolith) an Küken ab dem Tagesalter. In diesem Fall ist das Lebendgewicht von ein Monat alten Küken, die mit dem Mischfutter zusätzlich auch 5% Zeolith bekommen, durchschnittlich um 14,6% höher als das Lebendgewicht der Küken, die ohne Zeolithzugabe wachsen.

Als Vorgangergebnis erhöht sich die Eiablagefähigkeit und  Lebendgewichtwachstum von Geflügel. Das Durchschnittsgewicht der Eier nimmt zu, die Eierschale wird gestärkt und Eierbruch wird reduziert. Ebenfalls werden die Futterkosten reduziert und die Produktqualität verbessert.

Eine der nützlichsten Eigenschaften von Zeolithen ist es, dass sie den Durchgang von Nahrungsmittelmassen durch den Magen-Darm-Trakt verlangsamen. Dadurch schaffen sie die Bedingungen für eine vollständigere Nährstoffenabsorption.

Dieser Faktor  ist besonders wichtig für Wasservögel - insbesondere für Enten und Gänse, welche einen vergleichsweise kurzen Darm haben, durch den die Futtermassen relativ schnell hindurchgehen. Dadurch wird eine schlechte Verdaulichkeit des Futters verursacht.

Außerdem nehmen Gänse und Enten sehr viel Wasser zu sich, was auch die Nahrungsverdaulichkeit verringert. Zeolithe als gute Hydratoren verlängern die Verdauung und fördern die Erhöhung der Futterverwertung.

 

GefluegelTrotz der Unterschiede in der Futterbasis und in Natur-klimatischen Bedingungen der Betriebe, welche Zeolith (Clinoptilolith) eingeführt haben, sind die Ergebnisse überall höher als die Norm:

  • bei der Fütterung von Jungtieren verringerten sich die Geflügelabfälle um 1,8-4,3%, der Futterverbrauch nahm um 3-4,7% pro 1 Zentner Lebendgewicht ab;
  • bei der Broilernaufzucht:
    die Überlebensrate von Jungtieren wurde um 0,6-7,6% erhöht,
    das Lebendgewicht erhöhte sich auf 3,5-7,4%,
    die Produktion von Schlachthühner der 1. Kategorie erhöhte sich um 2,7-7,6%,
    der Futterverbrauch wurde pro 1 Zentner des Lebendgewichtszuwachses reduziert um 3,4-5,7%;
  • bei der Aufzucht von Enten-Broilern:
    die Überlebensrate von Jungtieren wurde um 1,7-2,5% erhöht,
    der Futterverbrauch wurde um 2-5,3% pro Produktionseinheit reduziert,
    die Standard-Entenproduktion erhöhte sich um 2-3,4%.

Die angegebenen Daten beweisen die zweifellose Zweckmäßigkeit der Verwendung von Naturzeolithen bei der Fütterung von landwirtschaftlichem Geflügel in einer Dosis von 3-5%, um die Verwendungswirksamkeit von Futtermittelnnährstoffen, Überlebensrate der Tiere, Ertrag und Produktqualität zu erhöhen.

Die nächste beliebteste Anwendung ist die Verwendung von Zeolithen in der Landwirtschaft und vor allem in der Tierhaltung und Geflügelzucht. Der Zeolith kann als Füllstoff bei der Herstellung von Futtermitteln und Premixen verwendet werden. Für diese Zwecke ist die kommerzielle Produktion von 0,2-1 mm - Fraktion in unserer Firma beherrscht, die nach den Kennwerten der Feuchtigkeit und den Beimischungen den Standards der Vieh- und Geflügelzucht vollständig entspricht. Die Einführung von Zeolithen in die Ernährung erhöht die Produktivität der Tiere wesentlich, und bringt spürbare veterinäre Auswirkungen mit sich.